Am 28. Juli fand in feierlichem Rahmen im Podiumssaal des Spremberger Schlosses die Freisprechung der Lehrlinge der Papierfabrik Hamburger Spremberg statt.Umrahmt wurde die Veranstaltung von Musikschülern der Musik-und Kunstschule des Landkreises SPN.
Die Werkleiterin Antje Römer und der Kaufmännische Leiter Klaus Müller konnten alle dreizehn Auszubildende übernehmen. Vier von Ihnen werden studieren. Gleichzeitig erhielten sieben neuen Lehrlinge ihre Ausbildungsverträge.
Einige Etappen der Geschichte von Hamburger Spremberg am Industriestandort Schwarze Pumpe können hier nachgelesen werden. Derzeit läuft die Errichtung eines eigenen Kraftwerkes. Anfang August gab es Informationen zu neuen Erweiterungen in der Papierfabrik und in der Weiterverarbeitungsanlage.
16.08.2011 F. J.
|