zur Startseite
Aktuelles Gemeinde Spreetal - Ausblick 2009
wechselbild

Vierseitenhöfe werden sorbische Bräuche und Tra- ditionshandwerk zeigen, Händlermarkt und Country- meile, buntes Nachmittags- und Abendprogramm, großes Feuerwerk mit Musik am Samstag Abend und großer Gottesdienst mit Gospelgesang am Sonntag sind einige Höhepunkte. Besucher aus der Region sind ausdrücklich erwünscht. Das ganze Festprogramm ist bei Neustadttreffen-2009.de zu finden.

Sorgen bereiten dem Bürgermeister die Fertigstellung der Sanierung an der Spreebrücke und die angrenzen- den Straßenbauarbeiten. Die Fertigstellung ist für den 2.7. zugesagt. Auch das wieder ansteigende Grund- wasser im Gemeindegebiet bereitet Probleme. An zahlreichen Höfen wird den Betroffenen bereits auf Kulanzbasis geholfen. Aber hier will Herr Heine mehr. Damit seine Gemeindemitglieder Ansprüche auf Scha- denersatz durch das wieder ansteigende Grundwas- ser durchsetzen können, hat er Widerspruch gegen die Zulassung zum Abschlussbetriebsplan Grund- wasserwiederanstieg Tagebau Burghammer eingelegt. Seiner Meinung nach müsste die Landesdirektion und nicht das Oberbergamt den Betriebsplan genehmigen. Damit wäre die Grenze des Betriebsplanes so weit gefasst, das für die betroffenen Höfe Rechtssicherheit auf Schadensregulierung besteht. Derzeit muss auf die Kulanz der LMBV gehofft werden. Ein schwieriger Kampf steht hier bevor.

Die Mühe könnte sich auch für andere Gemeinden lohnen.

Die kleine Gemeinde Spreetal wird also auch 2009 für einige Überraschungen sorgen. Eine gute Idee dürfte es sein, ab und an mal bei Spreetal.de vorbeizu- surfen.

Foto: Bürgerversammlung in Neustadt

F.J. 28.01.09

Am 20. Januar wagte Manfred Heine, Bürgermeister der Gemeinde Spreetal einen Ausblick in das Jahr 2009. Als wichtigste Aufgabe in diesem Jahr sieht er die Ansied- lung der Silicon Pilot Produktion GmbH. Die Firma wird noch in diesem Jahr eine hochmoderne Pilotanlage zur Herstellung von Monosilan und Polysilizium errichten und damit ca. 70 neue Arbeitsplätze schaffen. Etwa 50 Millionen Euro sind dafür geplant. Die Personalaquise dafür übernimmt u.a. das Arbeits- und  Sozialzentrum Kamenz. Die symbolische Grundsteinlegung erfolgte  bereits im Oktober 2008.  Der Bau der Pilotlinie soll weitere nationale und internationale Investitionen in der Region initiieren.

In Neustadt, einem Ortsteil der Gemeinde Spreetal, werden vom 3. - 5. Juli etwa 1000 bis 1500 Gäste aus über 35 Neustädten Europa's erwartet. Die Gemeinde ist Teil der  größten Städtepartnerschaft Europas und  hatte sich um die Austragung des 31. Neustadt- treffens beworben. Die Vorbereitungen dafür laufen seit längerem auf Hochtouren. Über Tausend Betten sind bereits in den umliegenden Städten und Dörfern gebucht. In einem 1500 Mann Festzelt werden am Freitag die Gäste begrüßt. Am Wochenende wird Neustadt zur Partymeile.