Hamburger Rieger, Spreerecycling und Dunapack luden zur Feierstunde ins Spremberger Schloss
|
|
![]() ![]() ![]() von oben: Auszubildende, Ausbilder und Musiker |
In feierlicher Atmosphäre erhielten am 26.7. im Spremberger Schloss 13 junge Frauen und Männer ihre neuen Ausbildungsverträge bei den oben genannten Unternehmen. Derzeit werden hier 42 Jugendliche ausgebildet. Zwei junge Erwachsene befinden sich im dualen Studium, eine dritte kommt in Kürze dazu. Alle kommen aus der Lausitz. Auch die heutige Personalreferentin Lisa Schubert und der Leiter Vertriebsinnendienst Milton Briebsch berichteten über Ihre ersten Schritte in der Prinzhorn-Gruppe, die auch einst mit so einer Veranstaltung im Spremberger Schloss begannen. Der Ausbildung kommt derzeit besonders große Bedeutung zu. Schließlich ist der Start des Probebetriebes der PM2 für das 2. Quartal 2020 geplant. Bisher hat die Prinzhorngruppe in Schwarze Pumpe bereits 420 Mio € investiert und etwa 500 Arbeitsplätze geschaffen. Mit der Neuinvestition werden weitere 200 Arbeitsplätze entstehen. Das Familienunternehmen reinvestiert 90% des Gewinnes und findet immer neue Absatzgebiete, wie derzeit die Herstellung von feuerschutzhemmendem Gipsplattenpapier. Eine gelungene Umrahmung der Veranstaltung gestalteten Linda Helterhoff und Mario Hess mit ihrer Musik. Die Cottbuser Songschreiberin, Sängerin und Musiklehrerin hatte 2017 einen Auftritt bei The Voice of Germany. ISP-Karte.de | 30.7.2019 | F.J. |