zur Startseite
Aktuelles EBS - Kraftwerk Erörterungstermin

Zum Erörterungstermin über den Antrag der Firma Spreerecycling GmbH & Co. KG zur Genehmigung eines Ersatzbrennstoffkraftwerkes in Spremberg / Schwarze Pumpe trafen sich gestern um 10:00 Uhr Vertreter des Antragstellers, des Landes Brandenburg, der umliegenden Gemeinden sowie Bürger und Vertreter vom BUND zur Erörterung der vorgebrachten Einwendungen im Spremberger Bergschlößchen
Mit aussagefähigem, großem und gut vorbereitetem Expertenteam war der Antragsteller angereist (Bild rechts). Nicht so überzeugend war die Vertretung der Einwender. Immerhin liegen 83 Einwendungen vor.
Eine Entscheidung in der Sache wird es heute nicht geben, betonte der Referent Konrad Steinbach vom LUA gleich zu Beginn der Veranstaltung.
Julian Laux stellte das 150 Mill. Vorhaben noch einmal kurz vor. 110 MW thermisch und ca. 16,5 MW Elektroenergie soll das rostbefeuerte Blockheizkraftwerk aus 230 Tausend Jahrestonnen Ersatzbrennstoff herstellen können. Da Strom und Wärme gleichzeitig erzeugt und genutzt werden kann, ergibt sich ein deutlich höherer Gesamtwirkungsgrad als im benachbarten Großkraftwerk. Auch umliegende Müllverbrennungsanlagen erreichen diesen Wirkungsgrad nicht. Die Antragsteller sind sich sicher, das sich diese Investition für sie rechnen wird und belegten dies mit gesicherten Aussagen zur weiteren Preisentwicklung bei Energie und Dampf. 2010 könnte der Probebetrieb beginnen. Natürlich wird sich das Verkehrsaufkommen noch einmal deutlich erhöhen. Bis dahin könnte aber auch die neue Umgehungsstraße für deutliche Entlastung, zumindest in Spremberg sorgen.
Bürger in Zerre sind mit der Luftschadstoff- Meßstelle nicht zufrieden und fordern ein dichteres Messstellennetz. Das Amt sieht dafür aber bisher keinen Anlaß. Mit deutlichen Worte beschrieb Herr Roth die Situation in Schwarze Pumpe: jede einzelne Anlage leistet nur einen unerheblichen Beitrag, insgesamt ist die Belastung aber deutlich zu spüren.
Mit der Entscheidung wird auch über etwa 50 neue, dauerhafte Arbeitsplätze im EBS - Kraftwerk zu entscheiden sein, die gestrige Veranstaltung gab dafür Anlaß zur Hoffnung.

09.10.08 F.J.