Für mehr Kundennähe sorgt die Erweiterung bei Mosburger Corrugated. Mit der neuen Verarbeitungslinie des Wellpappe - Produzenten neben Hamburger Spremberg kann die Verpackung nicht nur maßgenau sondern auch farbenfroh ganz nach Kundenwunsch hergestellt werden. Bis 2010 werden weitere 20 Mill. Euro in diese vielver- sprechende Technik investiert. Von den 60 Tausend Tonnen Wellpappe/ Jahr werden etwa 50 % hier künftig auch bedruckt. Die Zahl der Arbeitskräfte wird auf 150 anwachsen.
Gern spricht Gerald Prinzhorn auch über die Pläne zur Nutzung anderer Energieformen. Neben dem EBS-Kraftwerk, das ab 2010 jährlich 250 Tonnen aufbereiteten Ersatzbrennstoff verarbeiten wird, soll auch die Solarenergie genutzt werden. Für eine 10 KW Versuchsanlage werden derzeit die Stützen montiert. 50 KW können es einmal werden. Auch zur Nutzung von Windenergie laufen Bestrebungen.
Bild 1 Gerald Prinzhorn beim Gespräch über Erweiterungsbau, Verpackungsdruck und Energie Bild 2 Die erste neue Linie arbeitet bereits Bild 3 Stützenmontage für die Solaranlage
Links: Hamburger-Spremberg / Mosburger Corrugated und Erfolgsgeschichte der Investitionen
30.06.08 F.J.
|