zur Startseite
Aktuelles Hamburger investiert gleichzeitig in neue PM und in Energieversorgung
Bild 1
Bild 2 Am 16. 07. 2007 um 11:00 Uhr gab es konkrete Informationen für die Presse zu den angekündigten Neuinvestitionen bei Hamburger Spremberg:
Spätestens ab Frühjahr 2008 wird das Gebäude für die neue Papiermaschine errichtet werden. Die PM2 wird eine Breite von 7,80 haben und 2010 in Betrieb gehen. Auch zum Lieferanten bestehen intern schon sehr konkrete Vorstellungen.
Nicht ganz so klar waren die Ausführungen zur geplanten unabhängigen Energieversorgung des Standortes. Hierbei sind alternative Energien im Gespräch. Es sollen 130 bis 160 MWth erzeugt werden.
Nach Abschluß der Investition können bis zu 750 000 Jahres-
tonnen Papier erzeugt werden. Mit etwa 260 neuen Arbeits-
plätzen wird gerechnet. Investiert werden etwa 400 Mill €.
Bild 3
Nach Abschluß der Investition dürfte eine weitere Erweiterung in der Lausitz schon aus logistischen Gründen unwahrscheinlich sein. Vorstellbar wäre aber ein Kompetenzzentrum
für weiße Papiere. und ein weiterer Ausbau der Drucktechnik. Die Voraussetzung dafür sind in Schwarze Pumpe deutlich besser als beispielsweise in Ungarn.
Fotos:
Bild 1 Die Freifläche vor dem Produktionsgebäude wird bald wieder Baustelle sein.
Bild 2 Thomas Prinzhorn, Geschäftsführer der Prinzhorn Holding GmbH
Bild 3 (vl) Gerald Prinzhorn GF Moosburger Corrugated; Jörg Hischemöller GF Marketing, Vertrieb; Thomas Prinzhorn; Harald Ganster Divisionsleiter der Containerboard Division; Julian Laux GF Produktion und Technik; Jens Warnken GF Finanzen, Controlling und Personal bei Hamburger Spremberg.
Original Pressemitteilung von Hamburger Spremberg vom 16.07.07