zur Startseite
Aktuelles Die 100 Mio. Tonne Kohle erreichte das Kraftwerk

100 Millionen Tonnen Braunkohle geliefert

Jubiläumszug im Kohlebunker am Kraftwerk Schwarze Pumpe begrüßt

Die 100-millionste Tonne Rohbraunkohle hat heute das Kraftwerk Schwarze Pumpe von Vattenfall Europe Mining & Generation erreicht. Kraftwerksleiter, Horst-Dieter Poser, hat den Kohlezug mit der Nummer 4-1313 und den Triebfahrzeugführer Heiko Raack im Rohkohlebunker Ost begrüßt. Mit der Kohlemenge wurden rund 100 Terawattstunden Elektroenergie erzeugt.

Zu Beginn des Probebetriebs des Kraftwerksblockes A vor mehr als acht Jahren, rollte am 16. April 1997 der erste Zug in den Rohkohlebunker, das kraftwerkseigene Brennstoffdepot. Der zwischen Industriepark und Kraftwerk gelegene Bunker fasst rund 24 000 Tonnen Braunkohle.

Um die Menge von 100 Millionen Tonnen Braunkohlenbrennstoff zum Kraftwerk Schwarze Pumpe zu transportieren, sind täglich 36 Züge notwendig.
Bei einer Zuglänge von 16 Waggons ergibt sich so eine theoretische Gesamtlänge aller Züge von rund 23.000 Kilometern – mehr als eine halbe Umrundung des Äquators.
Die Braunkohle kommt hauptsächlich aus dem nahe gelegenen Tagebau Welzow-Süd, aber auch aus den anderen Lausitzer Tagebauen. Versorgungssicherheit garantierten hierbei sowohl die Tagebaue als auch der eigene Eisenbahnbetrieb von Vattenfall Europe Mining & Generation.

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist:
Kerstin Schilling, Vattenfall Europe Generation AG & Co. KG,

Telefon (0 35 64) 35 - 33 17, Fax (0 35 64) 35 - 30 07,
kerstin.schilling@vattenfall.de