Der Tag der offenen Tür am 27. 08. 2005 zum 50 jährigen Bestehen des Industriestandortes Schwarze Pumpe fand sehr großen Anklang.
Nach der Eröffnung durch Prof. Kurt Häge richteten auch die Bürgermeister von Spremberg und Spreetal sowie Dr. Günter Seifert vom Traditionsverein einige Worte an die zahlreichen Besucher. Unter den Ehrengästen, die zur Filmpremiere geladen wurden befanden sich auch Pioniere der ersten Stunde. Stellvertretend für viele andere wurden die Familien Bergmann und Günne mit Blumen begrüßt. Auch bei der Filmpremiere gab es viel Beifall. Der 30 Minuten - Film stellt unter Verwendung von Originaldokumenten den Weg des zukunftsträchtigen Standortes dar. Es wäre schön, wenn er auch Eingang in die Lausitzer Schulen findet.
50 Firmen präsentierten sich mit Infoständen in der Zentral-
küche, Übungen der Feuerwehr, Busrundfahrten mit sachkundigen "Reiseleitern", 18 Bustouren zu Betriebsbe-
sichtigungen, Diesellokrundfahrten und Dampflokfahrten nach Hoyerswerda waren möglich.
Der Tag brachte einen gewaltigen Besucheransturm mit sich. Es wurde von weit über 10 000 Gästen gesprochen. Am Haupttor wurden in der Zeit von 10 - 11.15 Uhr 6 500 Flyer verteilt. Der eigentlich jetzt viel zu große Parkplatz vor dem Haupteingang quoll über. Obwohl gut organisiert, bildeten sich große Trauben an den Bushaltestellen.
Ein besonderer Besuchermagnet war natürlich die Papierfa-
brik. Hamburger Spremberg schätzte die Besucherzahl auf etwa 10 000. Hier konnte erstmals die neue Fertigungsstätte besichtigt werden. Ein Informationsblatt mit Gewinnspiel, Festzelt mit Livemusik, Hüpfburg und umfangreiches Catering Angebot zeugten auch hier von sachkundiger und fleißiger Vorbereitung.
Auch das moderne Vattenfall - Großkraftwerk besuchten über 3000 Gäste. Trotz laufender Revisionsarbeiten konnten die verschiedenen Anlagen besichtigt werden.
Natürlich half auch das schöne Wetter, interessante Stunden zu verleben, Erinnerungen aufzufrischen und alte Kollegen zu treffen.
Das Vorbereitungsteam bedankt sich bei den vielen sehr disziplinierten Besuchern. Zwar wollte man sich zum nächsten Tag der offenen Tür beim Traditionsverein heute (29.8.) noch nicht festlegen, das er kommt, scheint aber sicher.
Texte und Fotos inseja